100.000 Anrufe

Eigentlich hat das Lachtelefon Lachen millionenfach verbreitet. Denn seit Frühjahr 2024 steht das Lachtelefon nicht mehr still. Was wir hier feiern, sind die persönlichen Kontakte… Weiterlesen100.000 Anrufe
Live am Telefon mit ehrenamtlichen Lachprofis lachen: Täglich 9 – 21 Uhr, auch am Wochenende
Eigentlich hat das Lachtelefon Lachen millionenfach verbreitet. Denn seit Frühjahr 2024 steht das Lachtelefon nicht mehr still. Was wir hier feiern, sind die persönlichen Kontakte… Weiterlesen100.000 Anrufe
Zur Zeit benötigen wir mehr Lachen denn je. Auch wenn Schrecken und Finsternis im Moment in den Nachrichten dominieren, haben wir heute eine wirklich gute… WeiterlesenWeltlachtag 2023 – Wir sind glücklich, weil wir lachen.
Wir starten in ein neues Lachtelefon-Jahr. (Text Kerstin Spoer)2023 erwartet uns eine ganze Menge. Wir freuen uns bereits jetzt auf: 6. März 2023 – Das… WeiterlesenVery Good …Year! Happy New … Yeah!
Am 15. und 16. April 2023 wird es die erste Lachyoga-Leiter:innen-Ausbildung (online, über Zoom) für angehende oder bestehende Lachtelefonist:innen (dann als Wiederholung) – und für… WeiterlesenLachyoga-Ausbildung mit Lachtelefon-Ergänzung
Wärst du draufgekommen, dass mehr als 180 Anrufe in einer halben Stunde angenommen werden können? Pro Minute sechs Anrufe, die jeweils drei Minuten Lachen anboten…. WeiterlesenDa kommst du nie drauf: 180-mal Lachen in 30 Minuten
Da wären wir, das Team vom Lachtelefon, nie draufgekommen, dass das Lachtelefon mal in der Quizfrage einer ZDF-Sendung erscheint. Und das zur besten Sendezeit.Besonders haben… WeiterlesenDa kommst du nie drauf
Das Kundenmagazin des Kommunalen Wohnungsunternehmens KSG Hannover recherchierte zum Thema EINFACH MAL LACHEN und fand über unsere Lachtelefonistin Lena auch das Lachtelefon. Wir freuen uns… WeiterlesenEin Lachen ist die halbe Miete 😉
Im ersten Lachschaufenster in Kamen gibt es jede Menge Antworten auf diese Frage. Die Idee dahinter ist, leerstehende Geschäfte dafür zu nutzen, Passanten mit Informationen… WeiterlesenWas gibt’s denn da zu lachen?
Der Weltlachtag kommt näher und das Interesse am Lachtelefon steigt auch stark an. Nach einem Interview, das ich der dpa gegeben habe, war ich mit… WeiterlesenGedanken zum Weltlachtag und zu der Medienresonanz
Lachyoga-Veranstaltungen zum Weltlachtag!
In diesem Blogbeitrag haben wir Weltlachtagsveranstaltungen von Lachtelefonist:innen zusammengestellt. HIer könnt ihr die Lachtelefonist:innen live erleben und mitlachen bei einer der Veranstaltungen zum Weltlachtag.
Um zu zeigen, dass auch der Weltlachtag 2021 im Zeichen gemeinsamen Lachens steht, ist von den Künstlerinnen Carolyn Krüger und Brigitte Kottwitz ein Projekt initiiert… WeiterlesenHappy Käppi Film
Dies der Titel eines Beitrages, der beim Lachtelefon für das SAT.1 Frühstücksfernsehen angefragt wurde. Als Berliner Vertreterin des Lachtelefons wurde ich gebeten, daran mitzuwirken. Der… WeiterlesenLachen im Trend