
Eigentlich hat das Lachtelefon Lachen millionenfach verbreitet. Denn seit Frühjahr 2024 steht das Lachtelefon nicht mehr still.
Was wir hier feiern, sind die persönlichen Kontakte der Lachtelefonis mit unseren Anrufenden. Ob zurückhaltend oder herausfordernd. Jeder Anruf ist einzigartig.
„Das schönste am Lachtelefon ist, dass man die Welt für Andere – und gleichzeitig doch auch für sich selbst – ein bisschen schöner macht.“
„Was mir wichtig ist: das Miteinander so herzige, grundlose und befreiende Lachen.“
„Beim Lachen vergesse ich alles und danach fühle ich mich leicht, froh und voller Energie.“
Das Lachtelefon startete im März 2020 für Lachyogis, die sich untereinander im Alltag mehr Lachen schenken wollten. Die Pandemie trug dazu bei, dass der Lachbedarf per Telefon sich schneller entwickelte als geplant. Die ersten Medienberichte sorgten für steigende Bekanntheit.
Im Frühjahr 2024 jedoch gab es ein Video auf TikTok, was einen Anrufsturm auslöste, der bis heute anhält. Ein riesiger Lachbedarf? Ein Jux, einfach mal testen? Von beidem erleben die Lachtelefonis seither.
Eine Anleitung zum Lachen via Mailbox/Anrufbeantworter kannst du dir jetzt rund um die Uhr holen.
Zusätzlich sind mehr als 100 Telefonis täglich von 9 bis 21 Uhr ehrenamtlich bereit, mit dir zu lachen, für die nächsten 100.000 Anrufe, in denen zum Schluss zu hören ist: „Auf Wiederlachen!“